Doppelkinn entfernen
Reduzierung eines Doppelkinns
Das überflüssige Fettpolster des Doppelkinns kann durch die Injektionslipolyse, die sog. Fettwegspritze, erheblich und dauerhaft reduziert werden.
Mit der Fettwegspritze können Sie Ihr Doppelkinn loswerden, ohne dass Sie abnehmen müssen. Die Lipolyse per Fettwegspritze verursacht eine vorübergehende, deutliche Schwellung. Das Fettpolster wird bei der Behandlung zur Entfernung des Doppelkinns dünner. Die Anzahl der Fettzellen reduziert sich. Die Haut darüber kann sich wieder zusammenziehen. Die Fettwegspritze wird gut vertragen und führt zu hoher Patientenzufriedenheit.
Wir beraten Sie auch bei der Auswahl ggf. alternativer Verfahren (Fettabsaugung mit Wasserstrahl) um das Doppelkinn weg zu bekommen. Neben der Verringerung des Doppelkinns lassen sich auch Hängebäckchen erfolgreich in Kombination behandeln. Unsere Patienten sagten, dass sie nach der Lipolyse ein 'ganz neues Gesicht' hätten. Das ist sicher übertrieben, aber die Entfernung des Doppelkinns wirkt ästhetisch positiv. Wir teilen in der Altstadt-Praxis die Erfahrungen mit Fett-Weg-Spritzen mit denen des Netzwerk Lipolyse bei gleichzeitig moderaten und temporären Begleiterscheinungen.
Möchten Sie Ihr Doppelkinn loswerden?
Sollte die Ursache Ihres Doppelkinns lediglich Ihr Übergewicht sein, so würden Sie sicher nicht nach einer Methode suchen um Ihr Doppelkinn zu entfernen. Im Falle des Doppelkinns bei Adipositas (Fettleibigkeit) ist Abnehmen die Therapie der ersten Wahl. Bei normalem Gewicht lässt sich ein Doppelkinn sicher nicht durch Abnehmen entfernen. Doppelkinn Loswerden Übungen, die effektiv sind, gibt es nicht.
Wie könnte man ein Doppelkinn entfernen?
Eingriffsdauer: | 20 Min. |
Klinikaufenthalt: | ambulant |
Anästhesie: | örtlich |
Nachbehandlung: | Massage |
Sport: | ab 3. Tag |
Kosten: | ca. 290€* *indiv. lt. GOÄ |
Fettwegspritze: Mit einer feinen Kanüle wird Phosphatidylcholin und Desoxycholsäure in einer alkoholischen Lösung in das Fettgewebe des Doppelkinns eingebracht. Die zellmembranbildenden Cholesterinbausteine werden durch das, als Cholesterinsenker zugelassene und verschreibungspflichtige, Medikament zerstört und geben die Fettsäuren der Fettzelle frei. Die Fettzelle ist irreversibel zerstört. Der Behandlungsablauf mit der Fett-Weg-Spritze ist hier gut beschrieben.
Je nach Konstitution des Patienten können zwei Lipolyse-Behandlungen in einem empfohlenen Abstand von acht Wochen ausreichen, um die Fettpolster im oberen Halsbereich schrumpfen zu lassen. Bei jüngeren Patienten besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Haut nach Volumenabnahme des Fettpolsters schrumpft.
Alternativ steht zur Behandlung des Doppelkinns die Methode Fettabsaugung (Liposuktion) zur Verfügung. Wegen der höheren Komplikationsrate aufgrund der Grobheit des Verfahrens, der aufwändigeren Prozedur und anderen Nachteilen bietet die Altstadt-Praxis zur Therapie des Doppelkinns ausschließlich die nicht-operativen Lipolysen per Injektion oder mit dem Fettlaser an; Letzteres ist im Sinne einer Anwendungsbeobachtung geplant.
Welche Erfahrung hat die Altstadt-Praxis mit der Lipolyse?
Wir führen fast täglich Lipolysen durch, so dass wir in nunmehr acht Jahren eine Erfahrung von mehr als 1000 Behandlungen haben. Auch in der Region Doppelkinn / Hals wenden wir die Fettwegspritze in jeder Woche an. Patienten haben bei der Injektionslipolyse eine grundsätzlich hinterfragende Einstellung bzgl. der Wirksamkeit der Lipolyse. Es dauert etwas, bis das Ergebnis eintritt, und, es ist nicht so gravierend wie eine Fettabsaugung, aber Zweifel an der Wirksamkeit gibt es keine. Die Rate echter Nebenwirkungen ist sehr gering.
Wie hoch ist die Erfolgsrate bei der Entfernung des Doppelkinns in unserer Praxis?
Eine Ausdünnung des Fettpolsters am Unterkiefer kann in den meisten Fällen erreicht werden. Nach der Wahrnehmung einiger Patienten empfanden sie das Behandlungsergebnis bereits nach einer Behandlung als hätten sie „ein ganz neues Gesicht“. In der Regel sollten zur Entfernung eines Doppelkinns zwei Lipolyse-Behandlungen durchgeführt werden. Bei schlaffer Haut lässt sich das Verfahren nicht beliebig oft anwenden, da das Schrumpfungsvermögen der Haut mit dem Alter abnimmt.
Nebenwirkungen und Ablauf der Injektionslipolyse Behandlung am Doppelkinn
Die Injektionen mit der Fettwegspritze erfolgen in den Bereich der Fettpolster. Die Spritzen werden mit sehr feinen Kanülen gegeben, so dass das Einspritzen in der Regel kaum schmerzhaft ist. Nach einigen Minuten beginnt die Anschwellung der infiltrierten Fettpolster. Das Volumen wird auf mindestens das Doppelte des Ausgangsmaßes zunehmen. Der untere Gesichtsbereich schwillt für ca. 24h erheblich an. Im Durchschnitt geht die Schwellung auf das Ausgangsvolumen nach ca. sieben Tagen zurück. Allerdings lässt sich der Zeitraum, den die Abschwellung benötigt, nicht genau festlegen, sie hängt vom individuellen Patienten ab. Die Schwellung geht mit Rötung, Verhärtung, Hämatomen und muskelkaterartigen Schmerzen einher. Durch den Lipolyse-Effekt wird bei der Injektionslipolyse Wundwasser in die Fettdepots eingelagert, welches in der Regel nach sechs bis acht Wochen abtransportiert wurde. Vorkommen kann es auch, dass die endgültige Schwellung erst nach zehn bis zwölf Wochen abklingt.
Wie hoch sind die Kosten der Doppelkinn-Lipolyse? Wie teuer ist die Behandlung?
Hier lesen Sie die genauen Kosten und Preise der Lipolyse. Der Endpreis ist von der Anzahl der Behandlungen abhänging. Die Kosten sind deutlich geringer und viel günstiger als die einer Fettabsaugung im Gesicht. In Relation zum dauerhaften ästhetischen Benefit handelt es sich um eine verhältnismäßig günstige und effektive Schönheitsbehandlung.