Brustvergrößerung mit
Hyaluronsäure
Brustvergrößerung mit Hyaluronsäure
- Welches Ergebnis kann ich erwarten?
- Welche Brüste sind für Macrolane geeignet?
- Brustvergrößerung ohne Op - welche Verfahren gibt es?
- Ist die Unterspritzung mit Pinkfiller schmerzhaft?
- Muss man die Hyaluronsäure Brustvergrößerung wiederholen?
- Wie läuft eine Brustunterspritzung ab?
- Gibt es sichtbare Narben?
- Gibt es Nebenwirkungen oder Bedenken?
Hyaluron Brustunterspritzung
Die Brustvergrößerung mit Hyaluronsäure ist eine ästhetische Unterspritzung der Brüste mit schrittweisem Volumenaufbau. Besonders geeignet ist die neue Methode für zarte Brüste wenn Silikon-Implantate und die damit verbundenen Folgen (Kapselfibrose, Breast Implant Illness BII, Rippling, Unnatürlichkeit, Folge-Operationen, Waterfall-Deformity Snoopy Nose, Narben über dem Rippenbogen, ...) abgelehnt werden. Die Unterspritzung mit brustadaptiertem Hyaluronsäure-Gel kann in mehreren Schritten erfolgen. Diese Brustvergrößerung ohne Operation wird ohne Implantate und ohne Narkose durchgeführt.
Die Brustvergrößerung mit Hyaluronsäure-basiertem Pinkfiller wird in Düsseldorf in der Klinik neuer Stahlhof durchgeführt, wo das Verfahren auch entwickelt wurde.
Diese natürliche Brustvergrößerung ist eine Alternative zu kleinen Silikon-Implantaten dabei aber erheblich weniger invasiv. Es entstehen weder gesellschaftlicher Ausfall noch wesentliche postoperative Schmerzen. Die Brustvergrößerung mit Hyaluronsäure dauert weniger als eine Stunde und entspricht im Ablauf einer Faltenunterspritzung oder Lippenvergrößerung.
Brustvergrößerung mit Hyaluron:
Welches Ergebnis kann ich erwarten?
Das Ergebnis einer Brustunterspritzung ist eine, wie Brustwachstum erscheinende, Volumenzunahme der Brüste unmittelbar um das Volumen des injizierten Hyaluron-Gels, langfristig um bis zu 50 ml pro Brust pro Brustunterspritzung. Die verwendeten Volumina sind bei der Brustunterspritzung mit 30 - 80 Millilitern pro Brust erheblich geringer als bei Silikonimplantaten. Der Größengewinn ist dadurch dezenter, aber natürlicher. Übrigens, Brüste sind oft kleiner als 200 ml, somit ist die Veränderung durchaus deutlich. Das Ausmaß der Brustvergrößerung durch Hyaluron bewegt sich bei der ersten Einbringung innerhalb der bestehenden Körbchengröße. Mehrere Unterspritzungen der Brüste führen zu einer größeren Körbchengröße. Weiche Brüste werden fester und praller, leer gewordene Brüste, z. B. nach Stillen, werden wieder voller. Das Brustvolumen kann schrittweise aufgebaut werden.
Brustvergrößerung mit Hyaluronsäure

Welche Brüste sind für Macrolane geeignet?
Die ehemals Marcrolane Brustvergrößerung (heute z. B. Pinkfiller) ist als Alternative zum Eigenfetttransfer bei ungenügendem Fettdepot und besonders bei kleinen Brüsten oder Abflachung im Dekolleté geeignet.
Brustvergrößerung ohne Op - welche Verfahren gibt es?
Neben der Hyaluron Brustvergrößerung (Pinkfiller, Macrolane, Restylane Lyft, ...) gibt es auch den permanenten Kunststoff Copolyamid (Los Deline - vormals Aquafill), Paraffine, Öle, wässrige kurzfristige Volumenexpander und Hunafi (animierte humane Adipozyten), welches gut in Kombination nach einer Brustvergrößerung mit Hyaluronsäure angewandt werden kann. Tabletten für ein gesundes Brustwachstum gibt es nicht, Cremes mit einem echten Brustvergrößerungseffekt auch nicht.
Ist die Unterspritzung mit Pinkfiller schmerzhaft?
Nicht wirklich. Die Unterspritzung der Brüste kann in Lokalanästhesie weitgehend schmerzlos durchgeführt werden. Da Patientinnen die Brustvergrößerung mit Hyaluron oft erstmalig durchführen lassen, kommt ihnen das Druckgefühl zwischen Brustdrüse und Brustmuskulatur komisch vor.
Eingriffsdauer: | 30 Min. |
Locations: | Berlin, Frankfurt |
Klinikaufenthalt: | ambulant |
Anästhesie: | örtlich |
Nachbehandlung: | Pflaster |
Sport: | ab 3. Tag |
Kosten (2 x 80ml): | ab ca. 2.880€* |
Muss man die Hyaluronsäure Brustvergrößerung wiederholen?
Auch eine einzelne Unterspritzung hinterlässt einen dauerhaften Anteil. Bei der neuen Methode ist die Hyaluronsäure höher konzentriert und die dauerhafte Haltbarkeit stärker ausgeprägt wie auch die dauerhafte Veränderung der Lippen nach einer 1 ml Lippenvergrößerung mit Hyaluronsäure. Für einen weiteren Aufbau der Brust, der wie ein Brustwachstum erscheint, kann die Behandlung mehrfach wiederholt werden. Jede Wiederholung ist optional.
Die Brustvergrößerung durch Unterspritzung der Brüste mit Hyaluronsäure bewirkt einen behutsamen und schrittweisen Brustaufbau, der nach drei Monaten addierend fortgesetzt werden kann. Eine Kombination mit preislich teilweise günstigerem Eigenfett-Transfer ist ggf. in einem späteren Schritt sinnvoll. Obwohl Hyaluronsäure-Gel vom Körper zum Teil abgebaut wird, können Sie mit einer Permanenz (Beständigkeit) von ca. der Hälfte des Volumens rechnen. Es gibt viele Studien die eine Wachstumsförderung von Bindegewebe durch Hyaluronsäure-Gel bestätigen.
Wie läuft eine Brustunterspritzung ab?
Das Altstadt-Praxis Verfahren weicht nicht nur beim weiterentwickelten Filler-Material, sondern in weiteren Punkten wesentlich von der bisher angewandten Macrolane-Methode ab. Es gibt Unterschiede bei der Lokalisierung und der Mengenverteilung der Hyaluronsäure sowie bei den Zugängen. Die neue Methode erklären wir Ihnen gerne innerhalb eines Beratungsgesprächs.
Gibt es sichtbare Narben?
Die Zugänge sind extrem klein und nach kompletter Abheilung nur bei genauer Suche eventuell sichtbar. Diese liegen an versteckten Stellen im Bereich der Unterbrustfalte.
Gibt es Nebenwirkungen oder Bedenken?
Es gibt allgemeine Risiken und eher Begleiterscheinungen bei einer Hyaluronsäure-Gewebeunterspritzung wie Schwellung, Hämatome oder Infektion. Eine Infektion bei einer Hyaluron Brustvergrößerung haben wir in Düsseldorf noch nie beobachtet. Auch nicht in Berlin oder Frankfurt. Die Bildgebung bei ärztlichen Untersuchungen der Brust (Vorsorge und Verlauf) muss die Gewebeveränderung und Anpassung der Anatomie ggf. berücksichtigen. Auf jeden Fall bleibt die Brustdrüse unverändert gut mit Ultraschall oder anderen bildgebenden Verfahren beurteilbar. Es gibt keinerlei Anzeichen, dass Macrolane oder ein anderes Hyaluronsäure-Gel die Brustkrebsneigung der Brustdrüse verändert. Übrigens, Brustkrebs entsteht in der Brustdrüse, nicht hinter der Brustdrüse (subglandulär), wo die Hyaluron-Brustvergrößerung stattfindet. Größere Mengen von Gel können verkapseln und vorübergehend als teils druckschmerzhafte Klumpen erscheinen. Diese Reaktionen sind durch die 2 Wirkmachanismen leicht erklär- und ggf. gut behandelbar. Diese Nebenwirkugnen korrelieren in Wahrscheinlichkeit und Ausprägung mit der eingesetzten Menge. Hyaluronsäure-Gel wird an vielen Körperstellen problemlos eingesetzt. Diese Aussagen gelten selbstverständlich nur für bzgl. Brustunterspritzungen sehr erfahrenen Ärzten (w/m), nicht für Anbieter, die zunehmend das neue Verfahren anbieten.